GANZJÄHRIG GEÖFFNET

Willkommen im Wander­paradies

Entdecken Sie die atemberaubende Natur des Nationalparks Hohe Tauern. Egal ob bei einem gemütlichen Spaziergang durch einen verwunschenen Bergwald oder auf einer anspruchsvollen Bergtour bis zu einem Gipfelkreuz. Es ist für jeden etwas dabei. Ein einzigartiges Naturerlebnis. Um Ihre Tour besser planen zu können, empfehlen wir Ihnen den TOURENPLANER des Nationalpark Hohe Tauern sowie die Seite Bergfex.

Unsere liebsten Wanderungen auf einen Blick

Astental

In Mörtschach geht es mit dem Auto (oder für ganz Sportliche) mit dem Fahrrad ca. 14 km sehr steil den Berg hoch Richtung Asten. Fahren Sie bis zum Ende der Straße und parken Sie beim Almgasthaus Sadnighaus auf 1876m. Von dort folgen Sie den Schildern zur Kröllalm. Dann geht’s entweder weiter den Berg hinauf zum Wasserfall und zum Mohar, oder lieber wieder hinunter ins Astner Moos und zurück zum Sadnighaus. Eine leichte Wanderung in sehr schöner Almlandschaft.

Vom Glocknerblick zum Mohar

Vom Campingplatz fahren Sie auf der Bundesstraße ca. 6 km Richtung Heiligenblut. In Sagritz biegen Sie rechts ab und folgen den Schildern zum Almgasthaus Glocknerblick. Von dort geht’s zu Fuß den Berg bis zum Gipfelkreuz hinauf. Zurück bietet sich die Alternative über den Rundweg an.

Winklerner Viehalm

Fahren Sie auf der Bundesstraße mit dem Auto Richtung Lienz und biegen Sie in 10 km rechts nach Penzelberg ab. Nehmen Sie den Forstweg bis zum Wanderparkplatz und folgen Sie den Fahrweg bis zur Viehalm. Es gibt die Möglichkeit einer Rundwanderung über den Almsee zur Winklerner ÖAV Hütte und zurück zum Parplatz.

Guggenberger Rundweg

Hinter dem Campingplatz geht es den Berg hoch Richtung Kräuterwiesen. Biegen Sie an der ersten Abzweigung links ab und folgen Sie dem Pfad durch den Wald Richtung Mörtschach. An der Kirche geht es vorbei Richtung Bundesstraße, dabei rechtshalten und an der Tankstelle die Brücke überqueren und dem Radweg entlang der Möll geht es zurück zum Campingplatz. Dauer ca. 1,5 Std.

Rundweg Stampfen

Der Rundweg Stampfen beginnt mit dem Rundweg Guggenberger gleich beim Campingplatz Richtung Mörtschach. Ca. 200m bevor Sie im Ort wieder die Bundesstraße erreichen, geht ein kleiner Pfad rechts ab Richtung Stampfen. Folgen Sie diesem Pfad und queren Sie erst bei der nächsten Brücke die Bundesstraße, um entlang des Radweges wieder zurück zum Campingplatz zu kommen.

Karlsbader Hütte

Fahren Sie mit dem Auto ca. 22 km nach Tristach und folgen den Schildern bis zur Dolomitenhütte (Mautstraße). Ab dort geht es zu Fuß weiter zur Karlsbader Hütte. Mind. 5 Std einplanen. Gute Einkehrmöglichkeiten.
Keine Wanderungen mehr gefunden.